Nachhaltigkeit in der Sanitärindustrie Unser Beitrag
Seit mehr als 30 Jahren richten wir unsere Strategie konsequent nach langfristigen Gesichtspunkten aus – und zwar entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Dieses Engagement ist ein wichtiger Grund für den Erfolg des Unternehmens. Wir glauben, dass einer der grössten Beiträge zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen darin besteht, immer wieder neue Standards für die Qualität und die Lebensdauer von Produkten zu setzen.
Geberit Produkte werden typischerweise über Jahrzehnte genutzt. Darüber hinaus leisten die langjährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Rückwärtskompatibilität neuer Produkte einen wichtigen Beitrag zur Lebensdauer. Damit erleichtern wir es Baupartnern, den oft umfangreichen Anforderungskatalog für zertifizierte Bauprojekte zu erfüllen.
Verbindliche Nachhaltigkeitsstrategie
Vor über 30 Jahren hat Geberit eine erste Umweltstrategie erstellt und konkrete Massnahmen umgesetzt. Diese Strategie wurde mit den Jahren schrittweise zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ausgebaut. Sie orientiert sich an der an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und deren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Vier Ziele haben für Geberit eine besonders hohe Bedeutung.
Technische Dokumente jetzt digital statt gedruckt
Jedes Jahr entstehen durch technische Dokumente wie Montageanleitungen und Kataloge enorme Papiermengen. Deshalb stellt Geberit auf digitale Formate um.
Durch Scannen eines QR-Codes oder Aufrufen unseres digitalen Produktkatalogs finden Sie alles, was Sie brauchen, in mehreren Sprachen und mit hilfreichen Videoanleitungen. Technische Dokumente und Installationsfilme sind im Produktkatalog auf der Seite des jeweiligen Produkts verfügbar.
Durch diese Initiative sparen wir jährlich über 1.000 Tonnen Papier und 800 Tonnen CO₂ ein. Eine kleine Veränderung mit grosser Wirkung.
EPDs herunterladen
Badezimmerprodukte | Rohrleitungssysteme Versorgung | Rohrleitungssysteme Entwässerung |
---|---|---|
Geberit Duofix WC-Element (in Englisch) Geberit Sigma Betätigungsplatten (in Englisch) Sanitärkeramik (in Englisch) Geberit AquaClean Mera Comfort (in Englisch) Geberit AquaClean Mera Classic (in Englisch) Geberit AquaClean Sela (in Englisch) Geberit AquaClean Alba (in Englisch) Geberit Urinalsystem Geberit Waschtischarmaturen Piave und Brenta Geberit Waschtischarmaturen Typ 185 und 186 | Geberit FlowFit Kunststoff-Fittings (in Englisch) Geberit FlowFit Metall Fittings Geberit FlowFit Systemrohr ML Geberit FlowFit Systemrohr PB Geberit Mapress Edelstahl Systemrohre Geberit Mapress Edelstahl Fittings | Geberit Silent-db20 Rohre (in Englisch) Geberit Silent-db20 Fittings (in Englisch) Geberit Silent-Pro Rohre (in Englisch) Geberit Silent-Pro Fittings (in Englisch) Geberit PE Rohre (in Englisch) Geberit PE Fittings (in Englisch) Geberit Silent-PP Rohre (in Englisch) Geberit Silent-PP Fittings (in Englisch) |
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Eine wichtige Informationsquelle für Bauherren, Investoren, Geschäftspartner und andere Entscheidungsträger sind Umweltproduktdeklarationen oder EPDs (EPD: Environmental Product Declaration). Sie liefern Informationen zum ökologischen Fussabdruck von Bauprodukten und basieren auf einer detaillierten Ökobilanz.
42% des Konzernumsatzes von Geberit sind durch Produkte mit EPD abgedeckt. Damit bieten wir eine breite Produktpalette für Gebäude an, die gemäss Zertifizierungssystemen wie DGNB, BREEAM oder LEED erstellt werden.
Tipps und Tricks, um etwas zu bewirken
Wasserverbrauch reduzieren
Tipps zum Wassersparen

Wasserverbrauch im Badezimmer reduzieren
Ein sorgfältiger Umgang mit der Ressource Wasser ist sinnvoll. Mit diesen sechs Tipps können Sie den Wasserverbrauch im Bad spürbar reduzieren.

Wasser sparen mit der Toilettenspülung
Viele denken beim Wassersparen im Haushalt an die Dusche. Dabei lässt sich der Wasserverbrauch auch mit der Toilettenspülung spürbar reduzieren.